Gruppen und Personal im Kindergarten Bad Zell
Kindergartenleitung
Ansprechpersonen: Julia Fichtinger, Jasmin Tischberger und Laura Gusenleitner
Bienengruppe
Pädagogin: Theresa Nenning
pädagogische Assistenzkraft: Melanie Schinnerl
07263/61021
In unserer Gruppe ist es uns wichtig, dass jedes Kind lernt sich eine eigne Meinung zu bilden und seine volle Persönlichkeit entfalten kann. Wir setzen auf Mit- und Selbstbestimmung sowie auf gemeinsamen Spaß und Freude, wodurch die Kinder sehr selbstständig und selbstbewusst werden und Vertrauen zu uns und den anderen Kindern aufbauen können.
Sonnengruppe
Gruppenführung: Agnes Praher
Pädagogische Unterstützung (Mi – Fr): Melanie Grasserbauer
pädagogische Assistenzkraft: Claudia Wenigwieser
07263/61022
(Derzeit kein Foto vorhanden)
Wir sind das Team der Sonnengruppe und haben, wie der Name bereits verrät, ein sonniges Gemüt. Eine gute Beziehung zu den Kindern aufzubauen, auf ihre Bedürfnisse einzugehen, ein gutes Vorbild zu sein und freundlich miteinander umzugehen, ist uns ein großes Anliegen.
Natürlich ist es uns auch wichtig, miteinander zu lachen, zu spielen, Spaß zu haben, zu feiern und die Natur zu erkunden. Da wir beide gerne singen und kreativ sind, wollen wir auch dies in unsere Arbeit einfließen lassen. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, neue Gesichter kennenzulernen und die Kinder ein Stück ihres Lebens zu begleiten!
Unser Leitspruch:
„KINDER MACHEN NICHT DAS, WAS WIR SAGEN, SONDERN DAS,WAS WIR TUN!“
Regenbogengruppe
Pädagogin: Barbara Fabian
Integrationskraft: Anita Schinnerl
pädagogische Assistenzkraft: Nicole Lengauer
07263/61023
Die Regenbogengruppe ist eine sehr bunte Gruppe, jedes Kind ist ♥️lich willkommen!
Die Kinder dürfen ihren Interessen nachgehen, ihre Fähigkeiten ausbauen und dabei viel Neues entdecken. Mit gemeinsamen Ritualen wollen wir auch das Gruppengefühl stärken.
Eine Zeit voller neuer Begegnungen und Erfahrungen erwartet uns, los geht’s :)!
Schmetterlingsgruppe
Pädagoginnen: Christine Lengauer & Katharina Obereder
pädagogische Assistenzkraft: Gerti Wahl
07263/61024
Wir freuen uns, dass Euer Kind den Kindergarten besucht. Der Kindergarten ist oft die erste Bildungseinrichtung, wo Euer Kind für die Vormittage die vertrauten Bezugspersonen bzw. die vertraute Umgebung auslassen und ihren selbstständigen Weg entdecken dürfen. In unserer Gruppe ist es uns wichtig, dass die Kinder:
… gesehen werden
… gehört werden
… Platz zum Wachsen haben
… Zeit zum Spielen haben
… Spaß haben
… Zeit zum Entdecken, Forschen haben
… eine gute Zeit miteinander haben
Blumengruppe
Pädagogin: Laura Gusenleitner
pädagogische Assistenzkraft: Maria Himmelbauer
07263/61025
In der Blumengruppe möchten wir den Kindern eine gute Atmosphäre bieten, in der sie sich gebogen fühlen, um sich weiter zu entwickeln und entfalten können.
Wir bieten ihnen spielerische Möglichkeiten um sich selbst besser zu verstehen und um sie im Umgang mit ihrer sozialen Umgebung zu fördern.
Wir freuen uns, wenn wir die Kinder ein Stück ihres Lebensweges begleiten dürfen.
Hasengruppe
Pädagogin: Jasmin Tischberger
pädagogische Assistenzkraft: Elisabeth Mühllehner
07263/61026
In der Hasengruppe nehmen wir Kinder mit all ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten wahr und helfen ihnen, sich in der Kindergartengruppe wohlzufühlen. Die Individualität des Kindes steht im Mittelpunkt und lässt ein von- und miteinander Lernen zu. Wir stehen den Kindern als aufmerksame Begleiterinnen im Alltag zur Seite und möchten den Kindern das Gefühl vermitteln, im Kindergarten willkommen zu sein.
Das Schaffen einer wohlfühlenden Atmosphäre ist für uns besonders bedeutend, damit Kinder ihre Umgebung eigenständig erkunden und kennenlernen können. Wichtig ist uns, den Kindern viel Freiraum zur Verfügung zu stellen, damit sie ihren Interessen nachgehen können. Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt auf den aktuellen Interessen und Bedürfnissen der einzelnen Kinder.
Springerinnen/ Nachmittag
Melanie Grasserbauer Mi – Fr
(Pädagogin)
Andrea Prinz Mo – Fr (nicht am Foto)
(pädagogische Assistenzkraft)
Madeleine Anzinger Mi – Fr
(pädagogische Assistenzkraft)
Aloisia Kühhas Mo – Do
(pädagogische Assistenzkraft am Nachmittag)
Reinigungskräfte
Maria Grafeneder
Waltraud Hackl
Yvonne Gusenbauer
Jaroslava Heiligenbrunner (nicht am Foto)