Aktuelles

Terminvorschau

Wichtige Infos und aktuelle Ereignisse

Um immer auf dem Laufendem zu bleiben, haben wir hier für euch die wichtigsten Infos und aktuelle Feierlichkeiten zusammengefasst:

Martinsfest

In diesem Jahr hatten wir drei Laternenfeste. Jedes war einzigartig und besonders. Wir haben uns gefreut so viele Besucher bei uns begrüßen durften.

Vormerkzeit

Heuer findet unsere Vormerkzeit vom 8.-19.1.2024 statt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument Vormerkung! Wir freuen uns euch kennenzulernen!

Wir suchen dringend…

… zwei Busbegleiter:innen für den morgendlichen Dienst! Bei Fragen oder Interesse meldet euch bitte bei uns im Kindergarten!

Zu Besuch beim Postler

Da sich die Kinder der Bienengruppe sehr für das Briefe schreiben interessieren und mittlerweile sogar einen eigenen Briefkasten haben, wollten sie auch mal sehen wie es den in einem echten Postauto aussieht. Darum haben die unseren Postler bei seinem Auto besucht und konnten alles begutachten. Gerhard war so lieb und hat sich viel Zeit für die Fragen der Kinder genommen! Dankeschön dafür!

Sollte jemand Lust bekommen den Kindern der Bienengruppe einen Brief zu schreiben hier unsere Adresse:
Kindergarten Bad Zell
z.H. Bienengruppe
Rieglstraße 7
4283 Bad Zell
Die Kinder würde sich sehr darüber freuen!

Vorbereitungen auf das Martinsfest

Bei uns im Haus laufen die Vorbereitungen für das Martinsfest auf Hochtouren. Die Kinder spielen die Legende aus, bereiten ihre Laternen vor und warten schon gespannt auf ein tolles Lichterfest!

Hundewanderung

Um der Angstverbreitung der Medienberichte entgegenzuwirken, hat sich die Hasengruppe entschlossen eine Hundewanderung mit Andreas Rührnessl zu machen. Er schilderte den Kindern, wie man mit Hunden umgeht und wie man die Körpersprache der Hunde lesen kann. Es war ein toller Vormittag! Ein großes Dankeschön an Andi, der dieses Erlebnis möglich machte!

Erntedankfest

Unser erstes Fest im Jahreskreis war das Erntedankfest. Wir trafen uns am Marktplatz mit unseren wunderschönen Erntekronen und sagen für die gesamte Pfarrgemeinschaft ein Lied vor der Erntekrone. Danke, dass sich so viele Familien Zeit genommen haben.

Willkommen im neuen Kindergartenjahr!

Wir freuen uns sehr die Kinder wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir konnten uns schon viele Urlaubsberichte der Kinder anhören und konnten sehen wie viele Fortschritte sie machen konnten.
Hoffentlich wird es ein spannendes Jahr mit vielen neuen Erfahrungen!

Schöne Ferien

Das gesamte Team des Kindergartens und der Krabbelstube wünscht euch einen erholsamen und erlebnisreichen Sommer!

Betriebsausflug

Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns auf die Schallaburg zur „Kind sein“ Ausstellung. Nach einer interessanten Führung hatten wir noch viel Zeit für Gespräche um unser Teamklima zu pflegen. Danke für euer Verständnis, dass der Kindergarten und die Krabbelstube an diesem Tag geschlossen waren.

Abschluss Picknick

Jede Gruppe verabschiedete sich von seinen Großen mit einem Abschluss Picknick. Dazu wurden die Familien zum gemütlichen Beisammensein eingeladen und die gemeinsame Kindergartenzeit konnte reflektiert werden.

Besuch vom Bischof

Im Rahmen der Visitation des Dekanats Unterweißenbach, hatten wir die Ehre Besuch von unserem Bischof zu bekommen. Begrüßt wurde er von unseren Krabbelstubenkindern im Garten. Anschließend besichtigte er das ganze Haus und besuchte alle Gruppen, auch die Expositur. Zum Abschluss sangen ihm die Kindergartenkinder noch ein Lied vor.

Maibaum Zurückbringen

Ende Mai bekamen wir unseren schönen Maibaum endlich wieder zurück. Die Diebe mussten eine harte Bestrafung durchmachen. Zuerst wurden sie von uns neu geschminkt, anschließend durften sie für uns singen und tanzen. Zum Abschluss durften sich alle Gruppen über eine kleine Überraschung freuen und ein Eis für alle durfte natürlich auch nicht fehlen.
Ein großes Danke an den Elternverein!

Großeltern-Kaffee

In diesem Jahr durften wir endlich wieder alle Großeltern zu uns in den Kindergarten einladen um einen gemütlichen Vormittag mit ihren Enkelkindern zu verbringen. Alle zusammen konnten die Zeit sehr genießen. Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Zeit genommen haben!

Roko besucht die Schulanfänger

Das Rote Kreuz besuchte unserer Schulanfänger um ihnen zu zeigen, dass auch Kinder erste Hilfe leisten können, außerdem durften sie das Rettungsauto und alle Materialien ansehen um mögliche Berührungsängste abzubauen.

Maibaum aufstellen

In diesem Jahr haben wir wieder einen wunderschönen Maibaum aufgestellt. Leider zierte er unseren Garten nicht lange, denn die Diebe ließen nicht lange auf sich warten!

Abschied Monika

Ende April durfte unsere langjährige Assistentin Monika Schmalzer in ihre wohlverdiente Pension gehen. Wir wünschen ihr Gesundheit, Ruhe und eine schöne Zeit mit ihrer Familie!

Zahngesundheitserziehung

Die Zahngesundheitserzieherin Silvia hat unsere Kinder im April besucht. Silvia und Flori haben den Kindern die Bedeutung des Zähneputzens erklärt und ihnen gezeigt wie es richtig geht. Außerdem wurde besprochen welches Essen für unsere Zähne gut ist und welches nicht.

Gemeinschaft erleben beim Osterfest

Bei allen Gruppen versteckte der Osterhase die Osterjause und die Kinder durften sie gemeinsam finden. Ein großes Dankeschön möchten wir dem Bad Zeller Eierhof aussprechen! Sie haben uns dieses Jahr die Ostereier gesponsert!

Müllsammelaktion

Trotz schlechten Wetters, waren unsere fleißigen Helfer unterwegs um die Straßen rund um den Kindergarten sauber zu machen. Im Rahmen der Aktion „Hui statt Pfui“ haben sich unsere Kinder am Müllsammeln beteiligt.

Abschiedsfeier für Patricia

Am 24.3. verabschiedete unsere langjährige und geschätzte Kollegin Patricia Schaffellner sich in die Babypause. Ihr zu Ehren veranstalten wir ein kleines Fest im Garten um uns zu bedanken und ihr alles gute für ihren neuen Lebensabschnitt zu wünschen!

Kleines Straßen 1×1

Unsere Schulanfänger hatten Besuch vom ÖAMTC. Sie wurden straßenfit gemacht um im nächsten Jahr den Schulweg meistern zu können.